
Chronik:
1929 Gründung eines Vereins mit dem Namen DJK (Leichtathletik und Fußball
Es wurden nur Freundschaftswettkämpfe und Spiele gegen Nachbargemeinden durchgeführt
1933/1934 Die Machthaber des Dritten Reiches untersagten die Ausübung des Sports durch derartige Vereine
Der Verein wurde also wieder aufgelöst
1948 Gründung des Vereins – Spielen mit Arbeitsschuhen
1949 Sportplatz „Im Strang“ , Holztore, Pinnenschuhe, Drahtverhau an Toren,
Jugendliche z.T mit Lumpenbällen oder getrockneten und aufgeblasenen Schweinsblasen
Senioren hatten bereits einen geschnürten Lederball
1950 Sportplatz auf Staumerich wird gebaut
1951/1952 Gründung einer Jugendabteilung (A-Jugend)
Vereinsbeitrag: Erwachsene 1,00 DM/Monat Jgdl. 0,50 DM/Monat
Seniorenmannschaft wird wegen finazieller Schwierigkeiten abgemeldet
Theateraufführungen, Preiskegeln, Zeltbetriebe zur Finazierung des Spielbetriebes
1953 Wiederaufnahme des Spielbetriebes im Seniorenbereich in der 2. Kreisklasse
1954 Anmeldung einer C-Jugendmannschaft – Erringung der Kreismeisterschaft im Altkreis Prüm im Jahr 1955
1960 Die 2. Mannschaft spielte in dieser Zeit in der 2. bzw. 3. Kreisklasse
1961 Die 1. Mannschaft wurde erneut wegen Fehlen der benötigten Geldmittel ohne vom Tabellenstand her
abgestiegen zu sein vom Spielbetrieb zurückgezogen
1963 Wiederaufnahme des im Seniorenbereich.
Alle Spieler kehren wieder zum SV Densborn zurück. Beginn in der 2. Kreisklasse
1964 Heinrich Koch und Klaus Trappen entwerfen unser Vereinswappen. Eintrag des Vereins beim Amtsgericht Prüm
1965 1. Mannschaft steigt wieder in die 1. Kreisklasse auf
1966 Bau des heutigen Sportplatzes
1967 Einweihung des neuen Sportplatzes
Gründung der AH-Abteilung
1968 Einsegnung des neuen Platzes durch Pastor Schneider
1968/1969 A-Jgd. Wurde Eifel Meister der Kreise Bitburg-Daun und Prüm
1970 Gründung einer Jugendspielgemeinschaft mit dem SV Burbach
1.Mannschaft Kreismeister und Aufstieg in die A-Klasse Eifel
1971 Gründung einer Jugendspielgemeinschaft mit dem SV Mürlenbach
Neubau des Vereinshauses in eigener Finanzierung
1973 25-Jähriges Vereinsjubiläum mit Ehrungen im Vereinslokal Ewen-Müller (Kriemer)
1982 Gründung einer Tischtennisabteilung
Gründung einer Frauen-Gymnastikgruppe
1986 Fusion mit dem SV Mürlenbach mit der gesamten Fußballabteilung
1988 Neubau der Tennisanlage (heute Bolzplatz) sowie Gründung einer Tennisabteilung
40-Jähriges Bestehen
Flutlichtanlage wird durch am Sportgelände angebracht
1989 Die Tischtennisabteilung geht mit dem SV Vulkan Birresborn eine Fusion ein
um weiterhin seinen Sport in der Turnhalle in Birresborn durchführen zu können
1996 Aufstieg in die B-Klasse
1997 Abstieg in die C-Klasse
1998 Die Tischtennismannschaft wurde im Jubiläumsjahr Kreismeister in der 1. Kreisklasse
2002 Die Tischtennismannschaft fusioniert mit dem ESV Gerolstein
2007 In diesem Jahr wird die Fusion der TT-Abteilung mit dem ESV Gerolstein gekündigt
zwecks Spielermangel unseres Vereins
Die Abteilung Tischtennis wird vorläufig eingestellt
2009 Gründung einer Laufgruppe
2010 Fusion mit dem SV Birresborn mit der gesamten Fußballabteilung
2013 Fusion mit dem SV Gerolstein mit der gesamten Fußballabteilung
2015 Auflösung der FZM